Seit 1921 fördert der Unibund wissenschaftliche Projekte

Wissen fördern, Zukunft gestalten – unter diesem Motto unterstützt der Universitätsbund Würzburg, kurz Unibund, die Julius-Maximilians-Universität. Gegründet wurde der Verein in einer Zeit, in der die Universitäten aufgrund der Folgen des Ersten Weltkriegs finanziell so schlecht ausgestattet waren, dass sogar die Bestellung wissenschaftlicher Zeitschriften stark eingeschränkt oder ganz aufgegeben werden musste.

Die Neue Universität am Sanderring, das 1896 errichtete Hauptgebäude der Universität Würzburg.Im Dezember des Jahres 1921 rief Erwein Graf von Schönborn-Wiesentheid daher gemeinsam mit einer Gruppe von „Freunden des Vaterlandes, der Studien und der Wissenschaften“ einen Verein zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung an der Würzburger Universität ins Leben. Der Verein sollte eine opferwillige, aber „freie Gemeinde von wahren Freunden der Universität“ sein und dort helfen, wo die Mittel zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung fehlten. Dabei sollte die Vereinigung ungehemmt durch Staatsaufsicht, Verordnungen, Bürokratismus und wenig gestört durch die Strömungen innerhalb der Universität agieren können.

Dieses Konzept fand schnell viele Anhänger, und deren Zahl stieg von rund 200 im Gründungsjahr rasant an. 1923 hatte der Verein bereits 460 Mitglieder. Heute gehören ihm ca. 750 Mitglieder an: Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen, Städte und Gemeinden. Auch Wissenschaftler und Studierende, sowohl in Würzburg als auch im Ausland, unterstützen den Unibund.

Inzwischen verfügt er über 15 Koordinierungskreise und eine Tochtergesellschaft in Unterfranken sowie im Main-Tauber-Kreis. Der Unibund konnte sich auf diese Weise fest in der Region etablieren. An den Zielen des Vereins – Unterstützung von Lehre und Forschung – hat sich bis heute nichts geändert. Die Notwendigkeit, in Bildung zu investieren, bleibt. Viele wissenschaftliche Projekte können ohne externe und unabhängige Unterstützung nicht umgesetzt werden. Da staatliche Mittel alleine nicht reichen, sind private Geldgeber gefragt.

Broschüre

Weitere Informationen finden Sie in der Bröschüre "Wissen stiften, Zukunft gestalten".

Unibund Würzburg Broschüre

Download