145.000 Euro im Jahr 2015 zum Nutzen unterschiedlicher Sparten

Bildung, Wissenschaft, Gesundheitswesen und Kultur, das sind die vier Bereiche, auf die sich die „Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp“ fokussiert. Diese Vielfalt der Themen ermöglicht eine gezielte und breit gefächerte Förderung.

Im Jahr 2000 gründete Dr. Kurt Eckernkamp, Verleger und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Vogel-Medien-Gruppe, gemeinsam mit seiner Gattin Nina Eckernkamp-Vogel die Stiftung, deren Ziel es ist, exzellente Forschung zu fördern beziehungsweise überhaupt zu ermöglichen. Zugleich wollen die Stifter die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung unterstützen sowie das kulturelle Angebot und Engagement stärken.

Die „Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp“ schüttet jährlich die höchste Summe aller Stiftungen unter dem Dach des Unibundes aus. Im Jahr 2015 waren es 145.000 Euro, die Wissenschaft und Forschung über den Unibund zugute kamen.

Zudem wird seit 2014 jedes Jahr der Forschungsförderpreis der „Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp“ vergeben. Er ist mit 25.000 Euro dotiert und unterstützt ein herausragendes Projekt aus den Gebieten Medizin, Technik und Medien. Bei der Auswahl der Preisträger wirkt der Unibund als Berater und Vermittler mit. Im Jahr 2015 wurde der Würzburger Medienpsychologe Prof. Dr. Frank Schwab mit dieser Auszeichnung bedacht. Er untersucht, wie und worin sich die Nutzer von mobilen Medien unterscheiden.


Die Stiftung unterstützt darüber hinaus am Universitätsklinikum Würzburg die Demenzforschung und die Kinderkrebsforschung mit je 60.000 Euro jährlich.

Weitere Informationen zum Forschungsförderpreis der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp sowie zur Antragsstellung finden Sie hier.

Broschüre

Weitere Informationen finden Sie in der Bröschüre "Wissen stiften, Zukunft gestalten".

Unibund Würzburg Broschüre

Download